Verein

Kontakt






Geschichte
Der SV Bad St. Leonhard entstand 1962 aus einer Fusion der zwei Leonharder Fußballklubs ATuS (gegründet 1949) und Union (1952). Schon bald konnte der SV Erfolge feiern, holte den kärntner Jugendmeistertitel und spielte einige Jahre in der Kärntner Liga. Nach großen Turbulenzen in der Mitte der 00er-Jahre setzt man nun wieder voll und ganz auf den eigenen Nachwuchs und einheimische Spieler.
Meilensteine
29. Juni 1962 | Gründung des SV |
1968 | Meistertitel in der 2. Klasse F |
1969 | Meistertitel in der 1. Klasse D Kärntner Meistertitel der Jugendmannschaft (U16) |
1972 | Einweihung des heutigen Sportplatzes in der Bambergerstraße |
1976 | Meistertitel in der Unterliga Ost und Aufstieg in die Kärntner Liga |
1983 | Abstieg aus der Landesliga |
1996 | Abstieg aus der Unterliga |
2006 | Abstieg aus der 1. Klasse |
2012 | Meistertitel in der 2. Klasse D und 50-Jahr-Jubiläum |
2013 | 2. Platz in der 1. Klasse D, Aufstiegsrelegation gegen Poggersdorf (0:3, 0:2 verloren) |
2017 |
U9 erreicht kärntenweit den 3. Platz |
2021/22 | Winterkönig, KFV-Cup Halbfinale und 60-Jahr-Jubiläum |
4. Juni 2022 | MEISTER! Der SVL ist endlich wieder zurück in der Unterliga |
Downloads
Gelb-Farbwert: #ffd014