News
News
Griffen besiegt St. Leonhard dank einer fulminanten 2. Hälfte!
Die 1. Klasse D gilt heuer nicht zuletzt wegen der drei Absteiger aus der Unterliga Ost, als stärkste dieser Staffel. Neben der vermuteten Spitze bedeutet das für alle anderen Teams möglichst viel Punkte in den Spielen mit den Tabellennachbarn mitzunehmen- auch für den SV Raika Griffen Rast vs. SV Bad St. Leonhard galt diese Devise.
Mögliche Gegner im Cup-Achtelfinale
Im Achtelfinale des KFV-Cups gibt es nur noch einen Lostopf, von St. Andrä bis Matrei ist alles möglich. Was feststeht ist, dass der unterklassige Verein Heimrecht hat. Bei einem Gegner aus der Kärntner- oder Unterliga findet das Spiel jedenfalls in Leonhard statt, spielen zwei Mannschaften aus der 1. Klasse gegeneinander entscheidet das Los. Bei einem Verein aus der 2. Klasse hätte dieser Heimrecht.
Kärntnerliga: Dellach/Gail, Bleiburg, Treibach, SAK, FC KAC
Unterliga: Wölfnitz, WSG Radenthein, ASK Klagenfurt, Admira Villach, Matrei, St. Andrä
1. Klasse: Rothenthurn (Spittal), Friesach, Dölsach (Osttirol)
Ein Nachtragsspiel findet noch zwischen Bad Kleinkirchheim (2. Klasse) und Gmünd (Kärntnerliga) am kommenden Mittwoch statt, tags darauf erfolgt die Auslosung.
Einwurf - Pass - Schuss - 5:4
Das Cupwunder geht weiter, nach dem erstmaligen Erreichen des KFV-Cup Sechzehntelfinals wirft der SV prompt den FC St. Michael aus dem Bewerb. Es war das erste Spiel beider Vereine gegeneinander seit der Unterliga-Saison 1994/95! Und ausgerechnet Thomas Meier, Kooperationsspieler der beiden Vereine (ist in der Liga für beide Mannschaften einsatzberechtigt) schießt in der 89. Minute das entscheidende 5:4
Die Auslosung für das Achtelfinale findet am kommenden Donnerstag, 5.9. statt. Spieltermin ist Samstag, der 16. November
Nach 5 Runden endlich der erste Punkt
Gegen DSG Ferlach konnte sich die Münzer-Elf erstmals für die guten Leistungen der letzten Wochen in der Meisterschaft belohnen und den ersten Punkt einfahren.
Zum Ankick gab es noch eine kleine Aufmerksamkeit von Mannschaft und Verein für Luki Hartl, welcher nach 4 Jahren in schwarz-gelb berufsbedingt seine Karriere beendete.
Schon in der ersten Halbzeiten boten sich für den SV zwei guten Chancen in Führung zu gehen, Schlacher scheiterte einmal am Innenpfosten, einen weiteren 100er konnte der Ferlacher Keeper noch mit den Zehenspitzen parrieren. Auf der anderen Seite sorgte Dominik Kopp im Leonharder Kasten für einige gute Safes.
Ferlach konnte schließlich kurz nach Wiederanpfiff schnell mit 1:0 in Führung gehen. Nun war auch der SVL wieder unter Druck, es dauerte jedoch bis zur 86. bis Andi Steinkellner zum verdienten 1:1 Endstand traf.
Vor dem Spiel bestritt die U15-A ihr erstes Aufbauspiel gegen Obdach und war mit 6:2 siegreich. Auch die Reserve konnte im Anschluss mit 4:1 ihr Konto auf 6 Punkte ausbauen. Die U12 gewann bereits am Freitag 18:0 gegen St. Paul.